Willkomen bei der Kreisverkehrswacht Calw

Die Kreisverkehrswacht Calw ist ein Verein, welcher es sich zur Aufgabe gemacht hat, etwas für die Verkehrssicherheit im Landkreis Calw beizutragen.  Dies reicht von PKW Sicherheitstrainings und Mobilitätstrainings bis hin zur Fahrradschule. 

Aktuelle Themen

Werde Mitglied

Kreisverkehrswacht Calw

Jugendverkehrsschule

Unsere Termine
2025
Fahrsicherheitstraining

Unsere Termine finden Sie hier.

Bereits Durchgeführt: 26.04.2025 – 08:00 Uhr | DRK + MOB | Keine freien Plätze mehr

Bereits Durchgeführt: 10.05.2025 – 08:00 Uhr | DRK + MOB | Keine freien Plätze mehr

Bereits Durchgeführt: 17.05.2025 – 08:00 Uhr | Seniorentraining + MOB | Keine freien Plätze mehr

Bereits Durchgeführt: 07.06.2025 – 08:00 Uhr | GLS + MOB | Keine freien Plätze mehr

Bereits Durchgeführt: 14.06.2025 – 13:00 Uhr | Diakonie Wildberg | Noch Plätze verfügbar

Bereits Durchgeführt: 28.06.2025 – 13:00 Uhr | Diakonie Wildberg | Keine freien Plätze mehr

Bereits Durchgeführt: 05.07.2025 – 08:00 Uhr | Firma AVI + MOB | Keine freien Plätze mehr

Bereits Durchgeführt: 12.07.2025 – 13:00 Uhr | Diakonie Wildberg | Keine freien Plätze mehr

Bereits Durchgeführt: 19.07.2025 – 08:00 Uhr | MSM | Keine freien Plätze mehr

Bereits Durchgeführt: 26.07.2025 – 08:00 Uhr | DEER / UB| Keine freien Plätze mehr

 

06.09.2025 – 08:00 Uhr | Diakonie Nagold | Keine freien Plätze mehr

13.09.2025 – 08:00 Uhr | Firma Arburg | Keine freien Plätze mehr

20.09.2025 – 08:00 Uhr | Praxis Dr. Hettwer | Keine freien Plätze mehr

20.09.2025 – 12:30 Uhr | Diakonie Bad Liebenzell| Freie Plätze

27.09.2025 – 08:00 Uhr | GLS| Keine freien Plätze mehr

11.10.2025 – 08:00 Uhr | Diakonie Herrenberg| Freie Plätze

11.10.2025 – 13:00 Uhr | DRK| Keine freien Plätze mehr

18.10.2025 – 08:00 Uhr | Fortgeschrittenen Kurs: Diakonie Herrenberg| Freie Plätze

25.10.2025 – 08:00 Uhr | Soziale Betreuungsgemeinschaft | Keine freien Plätze mehr

25.10.2025 – 13:00 Uhr | Firma Koch | Keine freien Plätze mehr

folgt

 Allgemeine Informationen zu den Sicherheitstrainings

  • Teilnehmen kann jeder der im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist (auch BF17, -> eingetragene Person muss mitfahren)
  • Eigenes, technisch einwandfreies Fahrzeug mit 3/4 Tank
  • Viele Berufsgenossenschaften übernehmen die Kosten für ein Sicherheitstraining
  • Bei Absage eines fest gebuchten Termin weniger als zehn Tage vorher, wird eine Stornogebür von der Häflte des Preises fällig
  • Teilnehmergebühr für PKW: 89,-€ (inklusive Versicherung)
  • Teilnehmergebühr für Junge Fahrer 17-19 Jahre: 49,-€ (inklusive Versicherung)

  • Gruppenpreis bis 12 Teilnehmer: 1.100€ (inklusive Versicherung)
  • Die Dauer der SHT richtet sich nach der Vorgabe des DVR und der Teilnehmerzahl

 

Die Ziele des Trainings!

  • Gefahren frühzeitig erkennen
  • Motiviert und in der Lage sein, Gefahren zu vermeiden
  • Die wichtigsten Grundfahrtechniken kennenlernen, u, Gefahren zu vermeiden (bewältigen)

Ablauf eines PKW-Trainings

  • Vorstellungsrunde
  • Kennenlernrunde auf dem Trainingsplatz
  • 1. Block: Lenken – Praxis – Theorie Elektronische Hilfssysteme
  • 2. Block: Bremsen – Praxis – Theorie Elektronische Hilfssysteme
  • Pause
  • 3. Block: Ausweichen Praxis – Theorie Elektronische Hilfssysteme
  • Abschlussdiskussion

Hier findet ihr uns

Metnitzer Straße 50

72221 Haiterbach

Der Übungsplatz befindet sich hinter dem Logistikgebäuder der Firma Schuon

Anmeldung

Dieter Burghardt

+49 160 7043263

Dieter Burghardt

anmeldung@fahrsicherheitstraining-calw.de